Musik mit Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung sind eine vielfältige Gruppe, die aufgrund unterschiedlicher körperlicher, geistiger oder psychischer Beeinträchtigungen Einschränkungen in verschiedenen Lebensbereichen erfahren können. Es ist wichtig, ihre Individualität und Vielfalt zu respektieren.
Das Biberacher Modell, das seit dem Schuljahr 1988/89 besteht, ist eine herausragende Initiative im Bereich der musikalischen Förderung von Menschen mit Behinderungen. Die Lehrkräfte engagieren sich in Kooperationen mit der Schwarzbachschule Biberach, der Schule St. Franziskus in Ingerkingen und den Werkstätten für Menschen mit Behinderung der St. Elisabeth-Stiftung in Biberach-Birkenhard, Laupheim und Heggbach dafür, behinderten Menschen die Möglichkeit zu geben, Musik zu machen und ihnen Teilhabe am Musikschulleben zu ermöglichen. Der Musikunterricht, der wöchentlich 90 Minuten dauert, umfasst sowohl Kleingruppen- als auch Ensembleunterricht. Dieser wird von einem Team aus Fachkräften unterrichtet, was eine vielfältige, intensive und individuelle Betreuung ermöglicht. Die regelmäßigen Auftritte und Konzerte der Ensembles – Rißtal-Express, Rissmusikanten, MusiKids und BiberKings – zeugen von der mitreißenden Spielfreude der Teilnehmenden.
Besonders bemerkenswert ist die Integration von Menschen mit und ohne Behinderung in einem „Inklusiven Ensemble“, in dem sie regelmäßig beim Orchestererlebnistag gemeinsam musizieren. Diese Form der inklusiven Musikpraxis fördert nicht nur das musikalische Können, sondern auch den sozialen Austausch und das Verständnis zwischen Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten.
Das Biberacher Modell hat nicht nur in Baden-Württemberg, sondern auch darüber hinaus als Vorbild für viele andere Musikschulen gedient. Es zeigt, wie Musik als inklusive Aktivität genutzt werden kann, um Menschen mit Förderbedarf in die Gemeinschaft einzubeziehen und ihre künstlerischen Interessen zu fördern.
Ansprechpartner:
Fachbereichsleitung für Elementare Musikpraxis, Kooperation und Inklusion
Theresa Merk: Theresa.Merk@biberach-riss.de
Fachbereichsbetreuer für Menschen mit Behinderung
Ewald Bayerschmidt: E.Bayerschmidt@biberach-riss.de